Aktionsgruppe Internationale Zusammenarbeit
Als Teil der Aktionsgruppe Internationale Zusammenarbeit (IZA) engagierst du dich für eine gerechte und menschenwürdige sowie emissionsarme und klimaangepasste Entwicklung. Wir machen die Öffentlichkeit auf die Thematik der IZA, die globalen Verknüpfungen und die Verantwortung der Schweiz aufmerksam. Denn wir sind überzeugt davon, dass eine nachhaltige und wirkungsvolle IZA bei jedem einzeln ansetzt und gleichzeitig einen echten Dialog und eine breite Diskussion braucht. Gemeinsam mit anderen Freiwilligen kannst du inspirierende Aktionen zum Thema planen oder Podcast-Folgen mitgestalten und aufnehmen.
Informationen
Podcast: #häschgwüsst
In den informativen Podcast-Folgen wird man als Zuhörer*in in die Thematik der IZA eingeführt. Expert*innen informieren zur Entwicklungspolitik und der Rolle der Schweiz, über den Zusammenhang der Klimagerechtigkeit mit der IZA und bieten einen Einblick, wie ein Projekt im Ausland konkret aussehen kann. Aber natürlich kommen auch junge Menschen zu Wort und diskutieren darüber, wie man denn nun genau selbst aktiv werden kann vor Ort. Aber hör am besten selbst rein. Hast du Ideen für weitere Folgen? Dann melde dich einfach hier.
Weitere Informationen
Kontakt

Stefanie Bumbacher
Juniorin youngCaritas Schweiz+41 41 419 20 11sbumbacher@caritas.ch
Titelbild: Die Freiwilligen der IZA Aktionsgruppe mit zwei Klimaaktivistinnen aus Uganda und Kenia bei der Podcastaufnahme.