

Müssen wir überall helfen?
Fragen und Antworten zur Entwicklungszusammenarbeit
In den letzten Jahren hat sich das Leben für unzählige Menschen auf der Welt verbessert. Trotzdem bleiben viele Menschen bitterarm. Der Hunger ist nicht aus der Welt geschafft und sauberes Wasser bleibt ein Privileg. Welche Rolle spielt die Entwicklungszusammenarbeit in der Armutsbekämpfung und der Herstellung von sozialer Gerechtigkeit? Und inwiefern steht unser Land in der Verantwortung, sich zu engagieren? Solche Fragen beschäftigen die Politik und die Gesellschaft immer mehr.
In einer übersichtlichen Broschüre gibt Caritas Schweiz Antworten auf eure dringendsten Fragen.
Zielgruppe
Jugendliche ab ca. 15 Jahren
Geeignet für
- Sekundarstufe I (3. Zyklus)
- Sekundarstufe II (Gymnasium, Berufsschule etc.)
- Jugendarbeit, Firmunterricht etc.
Lehrplanbezug (Lehrplan 21)
- folgt
Weitere Informationen
Kontakt

Laura Panduri
Bildungsverantwortliche youngCaritas Schweiz+41 41 419 20 01lpanduri@caritas.ch
Titelbild: Fragen und Antworten zur IZA © Caritas Schweiz