Daycare von JeViVo in Kenia
Daycare von JeViVo in Kenia

JeViVo

Inklusive Daycare in Kenia

In Kenia bedeutet eine Behinderung oft ein Leben im Schatten. Viele Kinder verbringen ihre Tage unsichtbar hinter verschlossenen Türen - ohne Schule, ohne Freunde, ohne Zukunft. Sie gelten als Last in einer Gesellschafft, in der Armut, fehlende Barrierefreiheit und Stigmatisierung Hand in Hand gehen.

Mit JeViVo - Let me ie part of you wollen wir das ändern. Wir bauen eine inklusive Daycare, die mehr ist als ein Ort: Sie ist ein Versprechen. Ein Versprechen, dass Kinder mit Behinderung nicht länger versteckt werden müssen, sondern lachen, lernen und dazugehören dürfen. Wir schaffen sichere Räume, barrierefreie Wege, Therapieangebote und eine Gemeinschaft, die sagt: Du bist nicht allein. Du bist wertvoll.

Projekt von
  • Laura Schmetzer
  • Dominic Lidwaji
  • Noemi Breyer
Award Teilnahme

2025

Impressionen

Einblicke in die Daycare von JeViVo
Einblicke in die Daycare von JeViVo © JeViVo
1 / 2
Einblicke in die Daycare von JeViVo
Einblicke in die Daycare von JeViVo © JeViVo
2 / 2
Einblicke in die Daycare von JeViVo
Einblicke in die Daycare von JeViVo © JeViVo
1 / 2
Einblicke in die Daycare von JeViVo
Einblicke in die Daycare von JeViVo © JeViVo
2 / 2
Einblicke in die Daycare von JeViVo
Einblicke in die Daycare von JeViVo © JeViVo
1 / 2
Einblicke in die Daycare von JeViVo
Einblicke in die Daycare von JeViVo © JeViVo
2 / 2

Fragen an die Projektmachenden

Was hat euch zu eurem Projekt inspiriert?

In Kenia bedeutet eine Behinderung oft: ausgeschlossen sein. Kinder werden unsichtbar gemacht, Familien tragen die Last allein, staatliche Unterstützung fehlt. Armut und Stigma führen dazu, dass Teilhabe kaum möglich ist - Bildung, Therapie oder sichere Räume existieren praktisch nicht. Diese Ungerechtigkeit hat uns bewegt. Wir haben gesehen, wie sehr eine Gesellschaft leidet, wenn sie Menschen ausschließt. Unsere Inspiration ist die Vision einer Gemeinschaft, in der Vielfalt nicht versteckt, sondern gefeiert wird. Wir wollen beweisen, dass Inklusion nicht nur ein Recht, sondern eine Bereicherung für alle ist - und dass Veränderung dort beginnt, wo Menschen den Mut haben, hinzuschauen und zu handeln.

Was möchtet ihr mit eurem Projekt erreichen?

Wir wollen beweisen, dass auch in einem Umfeld voller Armut, Ausgrenzung und sozialer Ungerechtigkeit echte Inklusion möglich ist. Unser Ziel ist, dass Kinder mit Behinderung nicht länger am Rand stehen, sondern mitten in der Gemeinschaft. Mit JeViVo schaffen wir Räume, die Chancen eröffnen, wo bisher keine waren: Bildung für Kinder, Therapie für Körper und Seele, Gemeinschaft für Familien. Wir wollen ausprobieren, wie eine Gesellschaft aussieht, in der Vielfalt nicht Schwäche, sondern Stärke ist. Wir kämpfen dafür, dass kein Kind mehr „zu Hause versteckt" werden muss.

Wie wird eure Idee umgesetzt und was braucht ihr dafür?

In einem Land, in dem Armut und fehlende Strukturen Familien oft ohnmächtig zurücklassen, bauen wir mit JeViVo eine neue Realität. Wir schaffen eine barrierefreie Daycare mit Spiel- und Therapieräumen, ausgebildeten Betreuerinnen und Hilfsmitteln wie Rollstühlen und Lernmaterialien. Doch allein können wir diesen Traum nicht tragen. Wir brauchen finanzielle Unterstützung, Materialspenden, Partnerinnen mit Know-how und Menschen, die unsere Vision teilen. Jede Hilfe bedeutet: Ein Kind kann das erste Mal zur Schule gehen. Ein Kind kann das erste Mal draußen spielen. Ein Kind kann das erste Mal fühlen: Ich gehöre dazu.

Wo wird euer Projekt umgesetzt und wen möchtet ihr ansprechen?

Wir setzen JeViVo in Shikumu Village kakamega county Kenya um - dort, wo die sozialen Standards am härtesten spürbar sind: Kein Zugang zu inklusiver Bildung, keine barrierefreien Einrichtungen, kaum medizinische Unterstützung. Unsere Daycare wird ein Ort der Hoffnung mitten in diesem Mangel. Wir sprechen Kinder mit Behinderung an, die bisher unsichtbar waren, ihre Familien, die oft allein gelassen werden, und die gesamte Community. Aber auch darüber hinaus: Entscheidungsträgerinnen, NGOs und junge Menschen, die erkennen sollen - Inklusion ist kein Luxus. Sie ist ein Menschenrecht.

Weitere Informationen

Titelbild: Daycare von JeViVo in Kenia © JeViVo