Input und Austausch an der Veranstaltung «Projektheld:innen unter sich», mit Tobias Schär
Input und Austausch an der Veranstaltung «Projektheld:innen unter sich», mit Tobias Schär

Projektheld:innen unter sich

Input und Austausch in Luzern

Wie man in 5,5 Jahren knapp 18'000 Laptops an Armutsbetroffene in der Schweiz weitergibt? Das hat uns Tobias Schär am Anlass Projektheld:innen unter sich erzählt.

Ganz egal, ob du schon Erfahrung mit Projekten gesammelt hast, eine neue Idee umsetzen oder für den Moment einfach zuhören möchtest - alle waren herzlich zu diesem besonderen Abend eingeladen.

Impressionen

Input und Austausch an der Veranstaltung «Projektheld:innen unter sich», mit Tobias Schär
Input und Austausch an der Veranstaltung «Projektheld:innen unter sich», mit Tobias Schär © Wir lernen weiter
1 / 4
Input und Austausch an der Veranstaltung «Projektheld:innen unter sich», mit Tobias Schär
Input und Austausch an der Veranstaltung «Projektheld:innen unter sich», mit Tobias Schär © Wir lernen weiter
2 / 4
Input und Austausch an der Veranstaltung «Projektheld:innen unter sich», mit Tobias Schär
Input und Austausch an der Veranstaltung «Projektheld:innen unter sich», mit Tobias Schär © Wir lernen weiter
3 / 4
Input und Austausch an der Veranstaltung «Projektheld:innen unter sich», mit Tobias Schär
Input und Austausch an der Veranstaltung «Projektheld:innen unter sich», mit Tobias Schär © Wir lernen weiter
4 / 4
Input und Austausch an der Veranstaltung «Projektheld:innen unter sich», mit Tobias Schär
Input und Austausch an der Veranstaltung «Projektheld:innen unter sich», mit Tobias Schär © Wir lernen weiter
1 / 4
Input und Austausch an der Veranstaltung «Projektheld:innen unter sich», mit Tobias Schär
Input und Austausch an der Veranstaltung «Projektheld:innen unter sich», mit Tobias Schär © Wir lernen weiter
2 / 4
Input und Austausch an der Veranstaltung «Projektheld:innen unter sich», mit Tobias Schär
Input und Austausch an der Veranstaltung «Projektheld:innen unter sich», mit Tobias Schär © Wir lernen weiter
3 / 4
Input und Austausch an der Veranstaltung «Projektheld:innen unter sich», mit Tobias Schär
Input und Austausch an der Veranstaltung «Projektheld:innen unter sich», mit Tobias Schär © Wir lernen weiter
4 / 4
Input und Austausch an der Veranstaltung «Projektheld:innen unter sich», mit Tobias Schär
Input und Austausch an der Veranstaltung «Projektheld:innen unter sich», mit Tobias Schär © Wir lernen weiter
1 / 4
Input und Austausch an der Veranstaltung «Projektheld:innen unter sich», mit Tobias Schär
Input und Austausch an der Veranstaltung «Projektheld:innen unter sich», mit Tobias Schär © Wir lernen weiter
2 / 4
Input und Austausch an der Veranstaltung «Projektheld:innen unter sich», mit Tobias Schär
Input und Austausch an der Veranstaltung «Projektheld:innen unter sich», mit Tobias Schär © Wir lernen weiter
3 / 4
Input und Austausch an der Veranstaltung «Projektheld:innen unter sich», mit Tobias Schär
Input und Austausch an der Veranstaltung «Projektheld:innen unter sich», mit Tobias Schär © Wir lernen weiter
4 / 4

Datum und Ort

  • Dienstag, 30. September 2025, ab 18.00 Uhr
  • Caritas Schweiz (Aula), Adligenswilerstrasse 15, Luzern

Programm

Apéro, Austausch, Vernetzung und inspirierende Geschichten direkt aus der Praxis

  • 18.00 Uhr / Eintrudeln
  • 18.15 Uhr / Inspirational Talk von Tobias Schär
  • 18.45 Uhr / Austausch im Plenum
  • 19.15 Uhr / Apéro, Vernetzung und Diskussion
  • Open End

Der Gast des Abends, Tobias Schär, Gründer von Wir lernen weiter, erzählt, wie aus einer kleinen Idee eine erfolgreiche NPO der Schweiz wurde – und wie sein Projekt heute Elektroschrott in neue Perspektiven verwandelt. Tobias spricht am Anlass ehrlich über Herausforderungen, mutige Entscheidungen und Momente, die alles verändert haben.

Natürlich bleibt auch Raum für dich: Beim anschliessenden Apéro und Austausch kannst du andere junge Projektmachende kennenlernen, dich inspirieren lassen und neue Kontakte knüpfen. Wir freuen uns auf dich und auf einen Abend voller spannender Geschichten und wertvoller Begegnungen!

Gast

Wir lernen weiter setzt sich dafür ein, dass aus Elektroschrott neue Perspektiven geschaffen werden können. Was vor wenigen Jahren noch ein Freizeitprojekt war, darf nun einen messbaren Einfluss für die Schweiz ausweisen. Die Arbeit von Wir lernen weiter zeigt, wie innovative Ansätze und Engagement echten Mehrwert für Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft schaffen können.

Tobias’ Geschichte inspiriert – egal ob man selbst ein Projekt startet, in bestehenden Strukturen wirkt oder einfach spannende Eindrücke sucht. 

Das Projekt gewann im Jahr 2020 den youngCaritas-Award. Inzwischen wurde die Organisation ein geschätzter Partner von Caritas Schweiz. 

Tobias Schär, Gründer und Geschäftsleiter von «Wir lernen weiter» © Tobias Schär. Illustration: Helena Hunziker und Annalisa Rompietti

Hinweise

Der Anlass ist barrierefrei und kostenlos. Die Kosten für dein Zugticket können wir dir zurückerstatten. Für unsere Planung sind wir froh um deine Anmeldung bis am 23. September 2025.

Weitere Informationen

Kontakt

Sarina Schöni

Projektleiterin Projektförderung youngCaritas Schweiz

+41 41 419 22 57sschoeni@caritas.ch

Titelbild: Input und Austausch an der Veranstaltung «Projektheld:innen unter sich», mit Tobias Schär © Wir lernen weiter