Einblicke in einen Social Run
Einblicke in einen Social Run

SocialRunBasel

Sozialer Lauftreff für junge Menschen

Im September 2024 haben wir den SocialRunBasel ins Leben gerufen. Unser Ziel ist es mit den von uns organisiert und geleiteten Läufen eine Plattform schaffen für junge Menschen aus der Region. Die Nachfrage nach den Runs war riesig und wir hatten nach wenigen Wochen bereits über 100 junge Läufer:innen wöchentlich. Unser Ziel ist es möglichst viele junge Menschen erreichen, deren Bewegung zu fördern. Durch die gemeinsame sportliche Aktivität, schaffen wir ein Umfeld in dem wir Menschen vereinen und den Zusammenhalt stärken. Dabei steht immer das Soziale im Vordergrund und nie die Leistung. Die Teilnahme an allen Runs ist kostenlos damit der Zugang für ALLE gewährleistet bleibt.

Projekt von
  • Jan Rohrer
  • Jonas Eigenheer
Award Teilnahme

2025

Impressionen

Einblicke in einen Social Run
Einblicke in einen Social Run © SocialRunBasel
1 / 3
Bild von einem Social Run
Bild von einem Social Run © SocialRunBasel
2 / 3
Einblicke in einen Social Run
Einblicke in einen Social Run © SocialRunBasel
3 / 3
Einblicke in einen Social Run
Einblicke in einen Social Run © SocialRunBasel
1 / 3
Bild von einem Social Run
Bild von einem Social Run © SocialRunBasel
2 / 3
Einblicke in einen Social Run
Einblicke in einen Social Run © SocialRunBasel
3 / 3
Einblicke in einen Social Run
Einblicke in einen Social Run © SocialRunBasel
1 / 3
Bild von einem Social Run
Bild von einem Social Run © SocialRunBasel
2 / 3
Einblicke in einen Social Run
Einblicke in einen Social Run © SocialRunBasel
3 / 3

Fragen an die Projektmachenden

Was hat euch zu diesem Projekt inspiriert?

Durch eine digitale Welt und die Covid-Pandemie fehlten mir sämtliche soziale Kontakte und ich war selbst auf der Suche nach analogem Austausch unter gleichalterigen in der realen Welt. Zusammen mit einem Schulkollegen habe ich dann das Projekt lanciert. Wir beide hatten seit der Schulzeit keinen Kontakt mehr und sind jetzt aber durch den SocialRunBasel wieder eng befreundet. Dazu kamen eine grosse menge an neuen tollen Bekanntschaften. Seit dem Start im letzten Herbst hatten wir bereits an die 2000 junge Menschen in Basel welche wir zum Laufen begeistern konnten. Dies beweist uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind und motiviert und weiter zu machen.

Was möchtet ihr mit eurem Projekt erreichen?

  • Möglichst viele junge Menschen erreichen und den sozialen Zusammenhalt stärken
  • Gesundheit und Bewegung fördern und Leute zum Laufen ermutigen.
  • Frauen und Männer in einer Geschlechter gespaltenen Welt auf eine neutrale weise wieder mehr zusammen bringen.
  • Community first: Das Projekt anhand der Bedürfnisse der Community weiterentwickeln und weiter wachsen lassen.
  • Innovation: bestehende Sozial-/Sportangebote hinterfragen und durch kreative Ideen verbessern und neu entwickeln.

Welche Werte sind in eurem Projekt besonders wichtig?

  • Das Soziale steht immer im Vordergrund und nicht die Leistung
  • Frauen/Männer Quote soll immer ausgeglichen sein. Aktuell 56% Frauen. Es müssen sich alle wohl fühlen.
  • der SocialRunBasel bleibt immer neutral. Keine politischen oder religiösen Themen.

Wie trägt euer Projekt dazu bei, die Gesellschaft gerechter oder nachhaltiger zu gestalten?

Mit den von uns organisierten und geleiteten Läufen fördern wir die Bewegung und stärken die Zugehörigkeit bei vielen Leuten auf einmal. Durch das gemeinsame Laufen verbinden wir junge Menschen und stärken den Zusammenhalt mit positiven Erlebnissen. Mit dem Erfolg den wir in diesem ersten Jahr hatten konnten wir einen Teil dazu beitragen als junge Generation die Stadt Basel zu beleben und unvergessliche Erinnerungen schaffen.

Wie setzt ihr euer Projekt um und was braucht ihr dafür?

Wir wollen im zweiten Jahr genau so weiter machen und den Socialrunbasel weiter ausbauen. Zum einen wollen wir mehr Läufe organisiere damit noch mehr Leute von den regelmässigen Läufen profitieren können. Zum anderen wollen wir aber zusätzlich grössere Events organisieren um noch mehr Aufmerksamkeit auf das Projekt zu machen. Wir brauchen vor allem Unterstützung zur Deckung der Organisationskosten und um das Marketing zu verbessern. Ebenfalls ist unser Ziel zusätzliche Leitpersonen mit einem kleinen Betrag zu entschädigen.

Wo setzt ihr euer Projekt um und wen möchtet ihr ansprechen?

Der Socialrun findet aktuell in Basel Stadt und zieht mittlerweile Menschen aus der ganzen Region an. Zu unserer Zielgruppe gehören hauptsächlich Menschen zwischen 18 und 35. Mit gezieltem social media Marketing schaffen wir es die jungen Leute abzuholen, zum laufen ermutigen und dazu animieren mehr Kontakte in der realen Welt zu knüpfen.

Weitere Informationen

TikTok: @social.run.basel

Titelbild: Einblicke in einen Social Run © SocialRunBasel