

Unterrichtsdossier Klimaflucht
Weltweit werden mehr Menschen aufgrund von klimatischen Veränderungen vertrieben als durch bewaffnete Konflikte. Der Klimawandel wird vor allem durch Industriestaaten verursacht. Jedoch sind es die ärmeren Länder, welche von den Folgen besonders betroffen sind. Im Unterrichtsdossier «Klimawandel als Fluchtgrund» werden diese Zusammenhänge beleuchtet und aufgezeigt, wie die betroffenen Menschen vor Ort unterstützt werden. In den Unterlagen sind einerseits Infoblätter für Schülerinnen und Schüler, andererseits Anregungen für Lehrpersonen mit wertvollen Ideen, Videobeiträgen und weiteren Links zur Umsetzung des Themas im Unterricht enthalten.
Jugendliche ab ca. 13 Jahren
- Sekundarstufe I (3. Zyklus)
- Sekundarstufe II (Gymnasium, Berufsschule etc.)
- Jugendarbeit, Firmunterricht etc.
- RZG 1.3, RZG 2.1, RZG 2.2, RZG 8.2
- ERG 5.5
- NT 9.3
Bezug Rahmenlehrplan Berufsschule (Allgemeinbildender Unterricht)
- Aspekt Ethik, Identität und Sozialisation, Politik, Recht und Ökologie
Weitere Informationen
Kontakt

Laura Panduri
Bildungsverantwortliche youngCaritas Schweiz+41 41 419 20 01lpanduri@caritas.ch
Titelbild: Klimawandel als Fluchtgrund © youngCaritas / Caritas Schweiz