Workshop: Traumasensibler und empowernder Umgang mit Geflüchteten

Weiterbildung mit der Fachstelle für Gewaltprävention Zürich

Geflüchtete Menschen bringen häufig belastende Erfahrungen mit – sei es aus ihrem Herkunftsland, während der Flucht oder in der neuen Umgebung. Der Workshop vermittelt Grundlagen für einen achtsamen und unterstützenden Umgang mit geflüchteten Personen, besonders aus sozialarbeiterischer und gewaltpräventiver Perspektive. Im Zentrum stehen Themen wie Sicherheit, gewaltfreie Räume und die Stärkung persönlicher Ressourcen.

Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos. Zur Anmeldung geht es hier.

Zeit & Ort

  • Donnerstag, 8. Mai 2025, 18 - 21 Uhr
  • Caritas Zürich, Beckenhofstrasse 16, 8006 Zürich

Weitere Informationen

Weitere Informationen

Kontakt

Nevin Hammad

Nevin Hammad

Projektleiterin youngCaritas Zürich

+41 44 366 68 72n.hammad@caritas-zuerich.ch