

youngCaritas-Award 2025
Am Samstagabend, 6. Dezember 2025, wird der youngCaritas-Award im Neubad Luzern zum 21. Mal verliehen. Junge Projektmachende erhalten eine Bühne, um ihre Ideen sichtbar zu machen, sich zu vernetzen – und tolle Preise zu gewinnen.
Wir haben Bewerbungen von vielen inspirierenden, mutigen und kreativen Projekten erhalten. Keine leichte Entscheidungs-Aufgabe wartet da bald auf unsere Jury! Hier kannst du einen Blick auf die 12 nominierten Projekte werfen.
Was wir jetzt schon verraten können: ein Besuch am youngCaritas-Award wird sich lohnen. Für unsere Organisation sind wir froh um eine Anmeldung bis am 30. November 2025. Die Platzzahl ist beschränkt.
Datum und Ort
- Samstag, 6. Dezember 2025, 18.30 - 21.00 Uhr
- Neubad (Bireggstrasse 36, 6003 Luzern)
Programm
Der youngCaritas-Award bringt Projekte auf die Bühne, schafft Raum für Begegnung und lädt zum Austausch ein. Das erwartet dich:
- Projektpräsentationen: Junge Projektmachende stellen ihre Ideen und Erfolge vor.
- Preisverleihung: Verfolge live, welche Projekte die Jury mit dem Hauptpreis und den Kategorienpreisen auszeichnet. Es werden ein Hauptpreis sowie zwei Kategorienpreis verliehen. Im Publikumspreis zählt deine Stimme.
- Inspirierende Inputs: Lerne Geschichten kennen, die Mut machen und zeigen, was freiwilliges Engagement bewirken kann.
- Apéro: Geniesse feine Snacks und Getränke, während du dich mit anderen Gästen vernetzt.
- Marktstände der Partnerorganisationen: Entdecke spannende Angebote, knüpfe neue Kontakte und finde mögliche Unterstützer:innen für dein Engagement.
Projekte 2025
Voting Publikumspreis youngCaritas-Award 2025
Jetzt ist deine Stimme gefragt! Während unsere Jury die Gewinner*innen des youngCaritas-Awards bestimmt, entscheidest du mit über den Publikumspreis! Vom 10. November bis und mit Sonntag, 23. November kannst du online für dein Lieblingsprojekt abstimmen. Die fünf Projekte mit den meisten Stimmen aus dem Online-Voting kommen in die engere Auswahl und werden am Award-Abend am Samstag, 6. Dezember live vor Ort vorgestellt. Dort hat das Publikum noch einmal die Chance, abzustimmen, und bestimmt so das Siegerprojekt des Publikumspreises.
Jury
Der youngCaritas-Award wird von einer fünfköpfigen Jury vergeben. Aktuell beschäftigen sich die Jurymitglieder intensiv mit den Unterlagen der zwölf eingereichten Projekte. Im November kommen sie zur Jurysitzung zusammen, um den youngCaritas-Award sowie die Preise in den weiteren Kategorien zu vergeben. Das Ergebnis wird aber erst am Awardabend am Samstag, 6. Dezember, bekanntgegeben – also unbedingt dabei sein!
Jury youngCaritas-Award 2025
- Lavinia Battaini, Vertreterin des Gewinnerprojekt youngCaritas-Award 2024 «Wild Flower»
- Elias Röhle, Freiwilliger bei youngCaritas Schweiz (youngCaritas-Sommerlager)
- Christophe Bösch, Verantwortlicher Unternehmenspartnerschaften bei Caritas Schweiz
- Laura Panduri, Verantwortliche Bildungsbereich bei youngCaritas Schweiz
- Adina Krieger, Präsidentin der Landesgemeinde Kloten
Hinweise
Der Anlass ist barrierefrei und kostenlos.
Medienpartnerschaft
Weitere Informationen
Kontakt

Sarina Schöni und Lena Baumann
Verantwortliche youngCaritas-Award+41 41 419 22 57sschoeni@caritas.ch
Titelbild: © Sara Furrer
















